
50 Jahre STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.
Programm
13:00 Uhr Ankommen mit Musik und Kaffee und kleinem Imbiss
13:30 Uhr Beginn
Grußworte
Martin Schöffel MdL, Staatsekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Prof. Dr. Julia Lehner, Bürgermeisterin des Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg und Vorsitzende des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags
Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg und Erster Vorsitzender von STADTKULTUR Bayern
Panel I 14:00-15:00 Uhr
Kultur ist Stadtentwicklung – Stadtentwicklung ist Kultur
Dr. Tobias J. Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur; Präsident der Kulturpoltischen Gesellschaft
Podium
Dr. Tobias Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur; Präsident der Kulturpoltischen Gesellschaft
Prof. Dr. Julia Lehner, Bürgermeisterin des Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg und Vorsitzende des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags
Maximilian Leuprecht, stellv. Kulturreferent der LH München
Wolfgang Dersch, Kulturreferent der Stadt Regensburg
Jürgen Hennemann, Erster Bürgermeister der Stadt Ebern
15:00-15:15 Uhr Pause mit Musik und Kaffee & Kuchen
Panel II 15:15-16:15 Uhr
Kulturberichterstattung verändert sich
Ellen Trapp; Leitung Programmbereich Kultur des Bayerischen Rundfunks
Kultur braucht Sichtbarkeit –
Lokale Medien als Partner kultureller Vielfalt
Annette Kümmel, Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH
Podium
Annette Kümmel, Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH
Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg
Sandra Hoffmann-Rivero, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Schwabach
Martin Fink, Leiter des Kulturamtes der Stadt Kempten (Allgäu)
16:15-16:30 Uhr Pause mit Musik und Kaffee & Kuchen
Panel III 16:30-17:30 Uhr
Vernetzt. Verändert. Verwirklicht
Dr. Andrea Taubenböck, Geschäftsführende Vorständin des Wertebündnis‘ Bayern
Inliegend heilsam – Die geheimen therapeutischen Potenziale der Kunst
Prof. Dr. Ralf Vogel, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Psychotherapiewissenschaftler
Podium
Dr. Andrea Taubenböck, Geschäftsführende Vorständin des Wertebündnis‘ Bayern
Prof. Dr. Ralf Vogel, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Psychotherapiewissenschaftler
Jörg Fabig, Leiter des Kulturamts der Stadt Aschaffenburg
Cornelia Stegner, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Museen der Veste Coburg
17:30-18:00 Uhr Abschluss mit Musik
Moderation: Dr. Helga Trüpel, Vorsitzende des Fachausschusses Kultur der Deutschen UNESCO Kommission
Graphic Recording: Johanna Benz, graphicrecording.cool
Musikalische Umrahmung: Treibgut Ensemble
Anschließend: Empfang durch OB Marcus König im Rathaus