· Digital
  • Webtalks

Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe

Kulturelle Vielfalt setzt Gendergerechtigkeit voraus. Die UNESCO fordert daher eine Neugestaltung der Kulturpolitik. Was heißt das für den Kultur- und Kreativsektor? Welche Rolle spielen dabei die institutionellen Strukturen?
Eine Veranstaltung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Cultural Policy Lab der LMU München in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. und der KuPoGe – Kulturpolitischen Gesellschaft.