Neue Projekte STADTKULTUR
Bei der Klausurtagung wollen wir über gemeinsame Projekte sprechen, die zu mehr Sichtbarkeit unseres Netzwerks in den Mitgliedsstädten beitragen können, sowie Bedarfe eruieren und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Wir wollen Themen für mögliche zukünftige Projekte vorstellen und strukturelle Maßnahmen für die Zusammenarbeit zur Info_Lab Kulturkommune diskutieren.
Nur für STADTKULTUR-Mitglieder.
03.06.2024
14:00 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
14:30 Uhr Inputs
• Michael Felstau: Wuppertals urbane Gärten
• Anja Schoeller: Mach mal UR:LAUB
• Nicole Hohmann: Historische Gärten als Lernort für Klimaschutz und „Gutes Leben“
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr Koordinationssitzung für nächste Projekte
18:00 Uhr Ende
04.06.2024
09:30 Uhr Runder Tisch der Kulturämter
• Programmaustausch STADTKULTOUR: Sichtbarkeit durch Zusammenarbeit
• Info_Lab Kulturkommune: Möglichkeit der Sichtbarkeit für einzelne Mitgliedsstädte – Beispiel: Landshut
• Weitere Themen
11:00 Uhr Ende