Kulturpolitisches Forum „Politisches Design – Demokratie gestalten“ 2017  Siegfried Dengler

Demokratie als kulturelle Aufgabe

„Da die Demokratie von Voraussetzungen lebt, die sie selbst nicht schaffen kann (Ernst-Wolfgang Böckenförde), braucht sie Kultur: vielfältige Kulturen, die in ganz unterschiedlicher Weise Sinn stiften und Freude bereiten, ‚demokratische‘ Kulturen, die die Werte von Freiheits- und Gleichheitsrechten erfahrbar machen und vermitteln ebenso wie ‚kommunale‘ Kultur, in der sich Gemeinwesen erleben lässt, Zusammenleben stattfindet und Konflikte friedlich ausgetragen werden. Demokratie lebt von kulturellen Werten, die von Generationen erarbeitet, erkämpft, weitergegeben, neu ‚gebildet‘ und ausgehandelt wurden und werden müssen. Die Kulturarbeit ist daher eine zivilisatorische Aufgabe von großer gesellschaftlicher Relevanz, der sich die Kommunen mit Verantwortung stellen.“ (Anton Biebl, ehem. Kulturreferent München)

Publikationen

Titelseite „Politisches Design – Demokratie gestalten“: Pop-Art ähnliches Design, „Democracy“ steht im Zentrum
STADTKULTUR, Dr. Christine Fuchs, Ingolstadt,

Politisches Design – Demokratie gestalten

Dokumentation des Kulturpolitischen Forums Tutzing

ISBN 978-3-9817503-6-2
152 Seiten
12,00 €, zzgl. Porto

Details