
Digitalisierung und Digitalität
„Digitalisierung kann man einerseits als Megatrend fassen, der kaum einen Lebensbereich ausspart und somit die Bedingungen für Kultur und Kunst, ihre Produktions-, ihre Distributions-, mehr aber noch ihre Rezeptionsbedingungen stark verändert. Digitalisierung steht somit häufig synonym für die gesamte digitale Transformation. Andererseits wird mit Digitalisierung aber häufig nur die Produktion von Digitalisaten bezeichnet, sei es mit Blick auf die Einführung der E-Akte oder den Aufbau von Online-Sammlungen. Deshalb ist es ein wichtiges Thema für den Kultursektor, um eine fundierte ämter- und spartenübergreifende Digitalstrategie zu entwickeln.“ (Wolfgang Dersch, Kulturreferent Regensburg)