Menschen in barocken Kostümen schauen einem Feuerwerk zu.
Ansbacher Rokoko-Festspiele  © Stadt Ansbach

Ansbach

Wir sind Mitglied, weil Kultur in Ansbach einen großen Stellenwert einnimmt und wir durch das Netzwerk und den Austausch unsere kulturellen Projekte nur bereichern können.

Mitglied seit 1975

Projekte

Projekt „Stadt als Garten“ Logo mit drei farbigen Blumen

Stadt als Garten. Ein utopisches Sommerfestival

Könnten unsere Städte Gärten sein? Vielfältige Lebensräume, in denen Kultur und Natur zusammenwirken? Paradieserinnerungen mit Marktplatz und Schwammstadt? Was ist eine Stadt – und wie kann die Stadt ein Garten sein? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich STADTKULTUR in den Jahren 2025/26 im Rahmen eines Kulturfestivals in den Mitgliedsstädten und mit vielen Partnern. 2025 wird gesammelt, geplant und ausprobiert: was gibt es schon, was muss neu angelegt, wofür der Boden bereitet werden?

Weiterlesen

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Foto von einem offenen Buch auf einer Wiese

LITERATUR UPDATE BAYERN

Mit LITERATUR UPDATE BAYERN veranstaltete STADTKULTUR ein Literaturfestival ganz neuer Art. Sechs Wochen lang war der Fokus auf das Schaffen junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller und auf neue Wege der Literaturvermittlung gerichtet. Auf dem Programm standen neben Poetry Slams und Literaturperformances verschiedenster Art auch Onlineprojekte, Handy-Lyrik, Wortkunst und ein Literaturfilmwochenende.

Weiterlesen

Gelb-schwarz schraffierte Lippen

KUNSTRÄUME BAYERN

Kunst im öffentlichen Raum – das zentrale Thema der KUNSTRÄUME BAYERN – betrifft Bürgerinnen und Bürger, Künstlerinnen und Künstler genauso wie die Stadtverwaltung. Kunst im städtischen Raum eröffnet niederschwellige Zugänge zur Kunst. Sie konfrontiert aber auch jedermann und jederfrau ungefragt mit Werken, die nicht von allen geliebt werden oder Anlass zum Widerspruch geben. Kunst prägt das Stadtbild, Architektur verleiht ihm Charakter. Beide sind entscheidend für die Wahrnehmung der Stadt nach innen wie nach außen. Das Festival KUNSTRÄUME BAYERN arbeitete am Zusammenwirken von Kunst und Stadtplanung.

Weiterlesen

Eine Gruppe von Menschen hält gedruckte Zitate hoch

Wo befreundete Wege zusammenlaufen

Nach dem großen Erfolg der Literaturlandschaften Bayern 2004 wurden die Literaturlandschaften 2006 unter dem Hesse-Motto „Wo befreundete Wege zusammenlaufen“ veranstaltet. Das Augenmerk galt diesmal literarischen Freundschaften in Bayern. Trotz großer Beliebtheit der Reihe konnte diese aus förderrechtlichen Gründen nicht fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Ein Saxophon und eine Oboe von unten aufgenommen, im Hintergrund ein Baum
© Viola Wenk
· Ansbach
  • Musik
  • Interdisziplinäres

Natur Wunder Klänge

Ein interaktives Mitmachkonzert quer durch den Hofgarten

Weiterlesen

· Ansbach
  • Musik

Ton ohne Strom – Festival

Weiterlesen

· · Ansbach
  • Musik

Windsbacher Knabenchor mit geistlich-weltlicher Chormusik – Ton ohne Strom Festival

Weiterlesen

· · Ansbach
  • Musik

Nacht der Stimmen – VIVA VOCE lädt ein! – Ton ohne Strom Festival

Weiterlesen

· Ansbach
  • Musik

Ton ohne Strom – Festival

Weiterlesen

· · Ansbach
  • Musik

Die Fexer – Ton ohne Strom Festival

Weiterlesen

· Ansbach

Ansbach wird Slam City – Die Ansbach U20-Stadtmeisterschaft

Weiterlesen

· Ansbach

Poetry Slam Deluxe: Franken gegen den Rest der Welt – Großes Poetry Slam-Special

Weiterlesen

· Ansbach

Volle Möhre! – Literarisches Improvisationstheater

Weiterlesen

· Ansbach

Ansbacher Skulpturenmeile

Weiterlesen

· Ansbach

... Gedichte, in denen alles stimmt – Lyriklesung mit Anmerkungen von P. H. Neumann

Weiterlesen