Luftaufnahme von Landau a.d.Isar, die Sonne spiegelt sich rechts in der Isar
Stadtansicht Landau a.d.Isar  © Rainer Salzberger

Landau a.d.Isar

Wir sind Mitglied, weil Kultur von Vielfalt lebt.

Mitglied seit 2021

Projekte

Wurzelwärme, Blätterrauschen

Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· · Landau a.d.Isar
  • Bildende Kunst

Holz zu Papier – und wieder zu Papier! – Buntes Papier aus Altpapier selbst schöpfen

Bäume schenken uns so viel – dazu gehört auch Papier. Für neues Papier muss nicht immer ein neuer Baum weichen. Mit etwas Geduld lässt sich aus Altpapier ganz leicht selbst buntes Papier schöpfen. Dieser Workshop sollte den Blick schärfen für die Belastung unserer Wälder durch zu hohen Papierverbrauch und Möglichkeiten aufzeigen, die uns allen zur Verfügung stehen, um Bäume zu schützen.

Weiterlesen

· · Landau a.d.Isar
  • Bildende Kunst

Naturkunst in Steinzeit-Technik – Wir malen einen Baum mit Erdfarben und Naturmaterialien

Die Teilnehmenden gestalteten gemeinsam das Bild eines Baumes – mit Erdfarben und Naturmaterialien. Die Kinder kamen in Berührung mit den Bäumen rund ums Museum und nutzten kreativ Dinge, die sie in der Natur fanden. Sie wurden angeregt, bereits im Vorfeld die Natur zu erkunden und Blätter, Samen oder Zweige mitzubringen. Im Rahmen des Workshops ging die Gruppe gemeinsam in den Innenhof und lernte in der direkten Umgebung des Museums die Bäume vor Ort kennen.

Weiterlesen