Die Drei-Flüsse-Stadt Passau
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau  Hajo Dietz

Passau

Wir sind Mitglied, weil Kultur vom Austausch lebt.

Mitglied seit 2024

Projekte

Gelb-schwarz schraffierte Lippen

KUNSTRÄUME BAYERN

Kunst im öffentlichen Raum – das zentrale Thema der KUNSTRÄUME BAYERN – betrifft Bürgerinnen und Bürger, Künstlerinnen und Künstler genauso wie die Stadtverwaltung. Kunst im städtischen Raum eröffnet niederschwellige Zugänge zur Kunst. Sie konfrontiert aber auch jedermann und jederfrau ungefragt mit Werken, die nicht von allen geliebt werden oder Anlass zum Widerspruch geben. Kunst prägt das Stadtbild, Architektur verleiht ihm Charakter. Beide sind entscheidend für die Wahrnehmung der Stadt nach innen wie nach außen. Das Festival KUNSTRÄUME BAYERN arbeitete am Zusammenwirken von Kunst und Stadtplanung.

Weiterlesen

Eine Gruppe von Menschen hält gedruckte Zitate hoch

Wo befreundete Wege zusammenlaufen

Nach dem großen Erfolg der Literaturlandschaften Bayern 2004 wurden die Literaturlandschaften 2006 unter dem Hesse-Motto „Wo befreundete Wege zusammenlaufen“ veranstaltet. Das Augenmerk galt diesmal literarischen Freundschaften in Bayern. Trotz großer Beliebtheit der Reihe konnte diese aus förderrechtlichen Gründen nicht fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Worte mit und ohne Anker

Die Literaturlandschaften Bayern standen unter dem Motto „Worte mit und ohne Anker“ (Hans Arp). Leitgedanke des Projektes war es, Bayern als Literaturland vorzustellen und die Verbindung von Literatur und Orten aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang ist das Projektvorhaben einer Literaturdatenbank Bayern entstanden, über die man die literarische Geschichte der bayerischen Städte recherchieren kann. Der weitere Ausbau dieser Datenbank wurde in der Folgezeit federführend betrieben und wird nun vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und der Bayerischen Staatsbibliothek unter www.literaturportal-bayern.de fortgeführt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Passau

Raumkunst_Zentraler Omnibusbahnhof – Besichtigung

Weiterlesen

· Passau

Skulpturen von Alfred Görig – Ausstellung

Weiterlesen

· Passau

Sitzweil im Hirgst – Mundart-Dichterlesung

Weiterlesen

· Passau

Hoargartn im Auswärts

Weiterlesen

· Passau

Hans Carossa: Lebensgedenkbücher

Weiterlesen

· Passau

Filmreihe zu den Literaturlandschaften Bayerns

Weiterlesen

· Passau

Die Pfarrhauskomödie von Heinrich Lautensack

Weiterlesen

· Passau

Emerenz Meier - Die sanfte Rebellin aus dem bayerischen Wald

Weiterlesen

· Passau

Der Liebe Haus hat tausend Türen ...

Weiterlesen

· Passau

Passauer Pegasus, 20 Jahre engagiert für Literatur

Weiterlesen

· Passau

Auf den Spuren des "falschen Fräsers"

Weiterlesen