Kommunale Kulturetats
Die kommunalen Kulturetats müssen regelmäßig neu verhandelt und genehmigt werden. Neben den Ausgaben für die eigene Verwaltung, Projekte und Institutionen fließt ein Teil des Etats in Förderungen und Bezuschussungen. Wie viel Prozent des städtischen Haushalts machen die Kulturetats aus und wie hoch sind die Etats für freie Kulturförderung? Wie können mit der Vorgabe „Vorläufige Haushaltsführung“ und Einsparungen im Kulturbereich umgegangen werden? Und welche Möglichkeiten bietet Kultursponsoring?