Personalfragen Kulturabteilungen

Die Anforderungen an das Personal von Kulturverwaltungen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von denen eines Amtes der üblichen Kernverwaltung. Wie lässt sich eine Kulturverwaltung organisieren – insbesondere hinsichtlich Veranstaltungen, die durchzuführen oder zu besuchen sind? Welche Arbeitszeitmodelle gibt es im Umgang mit Kernzeitregelungen? Wie werden Veranstaltungsbesuche abgerechnet und in welcher Form Volontariate durchgeführt? Und wie sieht die Vertragsgestaltung mit freien Mitarbeiter*innen oder Künstler*innen aus?

  • Umfrage

Vertragsgestaltung Museumsführer*innen

Besucher*innenführungen gehören zum Kernangebot von Museen und Ausstellungen. Zur Durchführung werden Museumsführer*innen herangezogen. Die vertragliche Gestaltung mit diesen unterscheidet sich von Haus zu Haus, ob als Vermittlungsgebühr, freie Mitarbeit, Festanstellung, Anstellung bei Dritten usw. Die meisten Museen arbeiten mit freien Kräften auf Honorarbasis wegen der größeren Flexibilität auch in hochfrequentierten Zeiten. Die Diskussion entzündet sich hier oft an der Frage, ob eine Sozialversicherungspflicht besteht, die u. a. an der Weisungsgebundenheit festgemacht wird (ist ein vorgegebenes Vermittlungsziel und die damit einhergehenden Inhalte bereits Weisungsgebundenheit?). Mit welchem Vertragskonstrukt arbeiten andere Kommunen und welche Erfahrungen haben sie damit gemacht?

Material anfragen

  • Umfrage

Volontariat in Kulturverwaltungen

In welchen Städten gibt es Volontariate in Kulturämtern/Kulturbüros oder Kulturabteilungen? Wie lange dauert das Volontariat? Gibt es für die Volontär*innen einen Ausbildungsplan? Wer ist für die Einhaltung des Planes verantwortlich? Wie wird das Volontariat vergütet? Gibt es hier eine Staffelung nach Ausbildungsdauer? Wie viel Zeit planen die Betreuenden? Gibt es feste Projekte, die die Volontär*innen betreuen?

Material anfragen

  • Umfrage

Jobportale in der Kulturbranche

Es werden einschlägige Portale für Stellenangebote in der Kulturbranche und Verteiler gesucht, die für Stellenausschreibungen in der kommunalen Kulturverwaltung genutzt werden.

Material anfragen

  • Umfrage

Personalschlüssel für Kulturverwaltungen

Gibt es Personalschlüssel für Kulturämter im Verhältnis zur Anzahl durchgeführter Veranstaltungen? Um sich für mehr Stellen einsetzen zu können, werden Empfehlungen oder Berechnungen aus anderen Kommunen bzw. von Verbänden gesucht.

Material anfragen

  • Umfrage

Interne Abrechnung Veranstaltungsbesuche

Im Rahmen der Tätigkeit als Kulturamtsleitung sind immer wieder Veranstaltungen zu besuchen, um sich zu informieren und zu orientieren oder weil man eingeladen wird. Teilweise sind auch Eintritte zu bezahlen und es finden Dienstfahrten mit dem eigenen Auto statt. Wie werden Eintrittsgelder gehandhabt, werden diese pauschal erstattet? Gibt es eine Spesenpauschale oder Einzelabrechnungen? Wie werden KFZ-Kosten/Parktickets und die Stunden/Zeiterfassung gehandhabt?

Material anfragen

  • Umfrage

Arbeitszeitmodelle Kulturverwaltung

Die Arbeit innerhalb eines Kulturamtes oder ähnlicher Organisationseinheiten unterscheidet sich von der eines Amtes der üblichen Kernverwaltung u. a. im Hinblick auf das „Wann“. Insbesondere Veranstaltungen am Abend und/oder am Wochenende widersprechen im Grundsatz einer allgemeinen Kernzeitregelung. Welche Arbeitszeitmodelle gibt es?

Material anfragen