links: Schriftzug STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e. V.; rechts: Bayernkarte mit weißen Punkten für Mitgliedsstädte; hellblauer Hintergrund

Aktuelles

Ein kultureller Humus für Bayerns Städte. Start des Kulturfestivals „Die Stadt als Garten“

Wie sähe unsere Stadt aus, würden wir sie als Garten denken? Diese Frage bildet das Herzstück eines ambitionierten, zweijährigen Kulturprojekts, das unter dem Titel „Die Stadt als Garten“ von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. initiiert wurde. Mit einem vielschichtigen künstlerischen Programm soll die urbane Landschaft in einen Raum des Wachsens, der Begegnung und der kulturellen Reflexion verwandelt werden.

Weiterlesen

Logo STADTKULTUR tansparent, dahinter Tänzerin
Filmstill aus Imagefilm STADTKULTUR 

Neuer Imagefilm STADTKULTUR Bayern

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 50. Jubiläums von STADTKULTUR, das mit einer Reihe besonderer Beiträge gefeiert wird, u. a. ein neuer Imagefilm.

Weiterlesen

· Kochel am See
  • Runder Tisch Kulturämter
  • Cultural Leadership

Kulturmanagement in der Aufregungsgesellschaft – Krisenkommunikation im Kulturbereich

Politisch motivierte Provokationen oder Störungen in Kulturveranstaltungen und Diskussionen bis hin zu Shitstorms und Boykotten: Die Konflikte im Kulturbetrieb haben sich zugespitzt. Was sind die Ursachen dieser Entwicklung? Warum trifft es gerade Kulturorganisationen so stark? Und wie können sie damit umgehen und sich wehren?

Nur für STADTKULTUR-Mitglieder.

Weiterlesen