Judith Egger

* 1973 | 1999/2001 Master of Art, Royal College of Art (RCA) London UK, Diplom Kommunikationsdesign FH Augsburg und Lancashire University / Preston UK, 1992/93 Lehre zur Holzbildhauerin, Oberammergau, künstlerische Performances, Installationen, Projektbeteiligungen im In- und Ausland | lebt und arbeitet in München

Website

Stand: 2023

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Bunte, abstrakte Grafik zum Festival „kunst & gesund“

kunst&gesund

Was für ein Verständnis haben wir von Gesundheit und wodurch wird unsere Vorstellung von einem gesunden Leben geprägt? Welche Rolle spielen die Künste für die Gesundheit des Einzelnen und wie wichtig sind sie für die Lebensqualität und das Zusammenleben in unseren Städten? Ziel des Festivals war es, die Frage nach der Gesundheit aus der Perspektive der Kunst zu stellen, also den Gesundheitsbegriff künstlerisch zu hinterfragen und die Bedeutung der Künste für die Gesundheit zum Thema zu machen. Die Bandbreite der künstlerischen Beiträge führte das Potenzial der künstlerischen Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit vor. Mit diesem Projekt ist eine breite gesellschaftliche Diskussion angestoßen worden, die gesundheits- und kunstfördernde Wirkungen entfalten kann.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Traunstein
  • Interdisziplinäres

Flaschenpost – Kunstcamp

Weiterlesen

· Traunstein

Versehrtsein – Gegenwart und Vergangenheit im Dialog

Weiterlesen

· Landshut

SUPEROPTIMIZE ME! – Jutta Burkhardt, Judith Egger, Wolfgang Ellenrieder, Valentin Goderbauer, Iska Jehl, Kazuhiko Kakega

Weiterlesen