Powerziach feat. Floh Schwaiger

Power, das heißt Kraft. Hinter Powerziach steht Martin Kraft. Also liegt das Wort Power gar nicht mehr so fern. Ziach ist ein altbayerischer Ausdruck für Akkordeon, Quetschn. Weil das Meiste, neben der Gitarre, hauptsächlich mit dem Akkordeon gespielt wird, kommt also auch dieser Namensteil nicht irgendwo her. Steht das nicht im Widerspruch zueinander? Das moderne Wort “Power” und der altbayerische Ausdruck “Ziach”? Ganz und gar nicht! Powerziach verbindet Tradition und Moderne. Das bedeutet unter Anderem traditionelle Volksmusik mit modernen Texten. Zum Teil wird traditionelle Volksmusik neu arrangiert oder gar neue Lieder selbst geschrieben.

Website

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen