Robert Heigl

* 1986 | Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Arbeit bis 2018 bei Südbayerische Wohn- und Werkstätte für Blinde und sehbehinderte Menschen in München, Aufbau der Lebensgemeinschaft Zuhausen am Riedl, Beschäftigung bei Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, seit 2010 Liedermacher, seit 2014 Konzeptkünstler, Mitglied des Münchner Künstlerkollektivs „Einmal Utopie, bitte“ | lebt und arbeitet in Traunstein

Website

Stand: 2023

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Traunstein
  • Interdisziplinäres

Flaschenpost – Kunstcamp

Weiterlesen