Sophie Gött-Seufert

Künstlerin, ausgebildete Kunstpädagogin sowie berufserfahrene Erzieherin

Stand: 2025

Projekte

Logo der Projekte „Tiere nebenan“ und

Tiere nebenan und wie sie uns Menschen sehen

Im Rahmen der landesweiten Projekte „Tiere nebenan“ und "Tier sieht Mensch" werden in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung für Menschen von 6 bis 90 Jahren angeboten – in der Natur, auf dem Bauernhof, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in der Bibliothek. Angeleitet von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aller Kunstsparten dürfen sich Menschen aller Altersstufen sinnlich, ästhetisch und gestaltend mit Mensch-Tier-Beziehungen befassen und dabei ihren Blick auf Tiere reflektieren. Anträge auf anteilige Kostenbeteiligung sind laufend möglich.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Der Kopf einer Kuh aus Keramik, mit getrockneten Blumen die aus ihren Ohren kommen
Beispielbild Menschliche Tierporträts  © Kunstverein Bobingen e.V.
· Bobingen
  • Bildende Kunst

Menschliche Tierporträts

Die teilnehmenden Kinder begeben sich unter Anleitung der Kunstlehrkraft, Künstlerin und Erzieherin Sophie Gött-Seufert auf eine freie ästhetisch-künstlerische Suche nach Tieren, die in der direkten Umgebung leben. Dafür begeben sie sich auf Erkundungstour durch den Schlosspark und überlegen gemeinsam, wo und wie Tiere dort leben und warum genau dort? Wie wir diese Tiere wahrnehmen, ihren Spuren nachgehen und sie zeichnen können. Eine ganze Woche lang dürfen die Kinder aus verschiedenen Materialien wie Ton, aus Schnüren, Plastikmüll und Holz oder mit Stift und Papier Portraits von heimischen Tieren gestalten. Am Ende der Woche soll die Frage besprochen werden, wie diese menschlichen Portraits von Tieren auf uns Menschen selbst (zurück) wirken.

Weiterlesen