Ute Haas

Kunsttherapeutin und Malerin

Website

Stand: 2023

Projekte

Logo der Projekte „Tiere nebenan“ und

Tiere nebenan und wie sie uns Menschen sehen

Im Rahmen der landesweiten Projekte „Tiere nebenan“ und "Tier sieht Mensch" werden in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung für Menschen von 6 bis 90 Jahren angeboten – in der Natur, auf dem Bauernhof, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in der Bibliothek. Angeleitet von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aller Kunstsparten dürfen sich Menschen aller Altersstufen sinnlich, ästhetisch und gestaltend mit Mensch-Tier-Beziehungen befassen und dabei ihren Blick auf Tiere reflektieren. Anträge auf anteilige Kostenbeteiligung sind laufend möglich.

Weiterlesen

gesund mit Kunst

Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Kinderwachsmalbild mit einem gelb-rotem Elefanten
© KASiMiRmuseum Landshut
· Landshut
  • Bildende Kunst
  • Literatur
  • Theater
  • Interdisziplinäres

Verrate mir: Was bist du für ein Tier? – Ein Collage- und Theaterprojekt im KASiMiRmuseum

Tiere umgeben uns. Sie gehören zu unserem alltäglichen Leben: Als Haustiere, als wilde Tiere im Wald und auf dem Feld, als Tiere im Stall. Aber nehmen wir sie wirklich ernst? Wir Menschen nehmen ihnen ihren ursprünglichen Lebensraum, indem wir Straßen und Häuser bauen. Wir teilen sie ein in Nutztiere, Haustiere und Ungeziefer. Einige halten wir gefangen im Tierheim oder Stall, manchen essen wir am Ende sogar. Doch was denken sich die Tiere dabei? Wie sehen sie uns Menschen? Was fühlen sie? Worüber freuen sie sich? Wovor haben sie Angst? Wie kommunizieren sie miteinander? Wo und wie würden Tiere wohl am liebsten leben? Und brauchen sie uns Menschen überhaupt?

Weiterlesen

Mehrere Papierbögen liegen auf einem Tisch, sie sind mit vielen liegenden Achtern bemalt
© Ute Haas
· Landshut
  • Bildende Kunst

Komm mit! – Ausstellungen entdecken – gemeinsam Kunst machen!

An die Besuche verschiedener Ausstellungen des Landshuter Kunstvereins schloss sich jeweils eine kreative Betätigung an. In der Werkstatt des „Landshuter Netzwerks“, einem Institut für psychosoziale Rehabilitation und Offene Seniorenarbeit, setzten die Teilnehmenden ihre durch die Ausstellung inspirierten Gedanken, Gefühle und Ideen künstlerisch um.

Weiterlesen