Drei Menschen im Vordergrund mit einer Schaufel. Im Hintergrund ein Bagger und Menschen in Arbeitskleidung
Von links: Christian von Sydow, Dorothee Wahl, SKH Herzog Franz von Bayern, Prof. Dr. Bernhard Maaz  © DASMAXIMUM
· München
  • Bildende Kunst

Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

Am 100. Geburtstag des international bedeutenden Künstlers Joseph Beuys am 12.05.2021 fand eine Robinienpflanzung zusammen mit einer Basaltstelensetzung am Reichenbachplatz in München statt. Unterstützt und konzipiert wurde die Aktion von den Freunden der Pinakothek der Moderne, von den International Patrons of the Pinakothek, dem Maximum in Traunreut und Herzog Franz von Bayern.

STADTKULTUR wirkt maßgeblich an der landesweiten Ausweitung des Projekts "Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys" mit. Die Relevanz des Oeuvre von Beuys für die heutige Zeit betonte Dr. Christine Fuchs in einem Interview mit dem Donaukurier (12.05.2021): sein Verständnis von Natur und Kultur sei "hochaktuell".