Foto von gelagerten Basaltstelen

Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys beteiligte sich STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte an dem Projekt "Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys" des Museums DASMAXIMUM KunstGegenwart. Das gemeinsame Projekt würdigte den Künstler Joseph Beuys und erinnerte an das Kunstwerk „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ in Kassel, das die gesamte Stadt zum Gestaltungsfeld werden ließ.

Anlässlich von 100 Jahre Beuys fanden bundesweit zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die den Künstler würdigten. Mit dem Projekt „7000 Eichen“ in Kassel, das zwei Documenten in einer Langzeitaktion verbunden hatte, schuf Joseph Beuys ein transformierendes Kunstwerk, bei dem Natur, Stadtraum und soziale Kunst zu einer Einheit verschmolzen. Das Netzwerk STADTKULTUR widmete sich in Kooperation mit dem Museum DASMAXIMUM in Traunreut in seinem Beitrag zum Jubiläumsjahr dem sozialkünstlerischen Aspekt der Arbeit von Beuys.

Veranstaltungsarchiv

Eine junge Eiche und Basaltstele stehen vor dem Gebäude der OTH Amberg Weiden
© Siegfried Dengler
· Weiden i.d.OPf.
  • Bildende Kunst
  • Diskursive Formate

Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys und begleitende Veranstaltungen

Weiterlesen

· · Traunstein
  • Bildende Kunst

12 Schritte in die richtige Richtung

Weiterlesen

Basaltstelen liegen nebeneinander im Grün des Geländes von DASMAXIMUM
© DASMAXIMUM
· · München
  • Bildende Kunst
  • Interdisziplinäres

In jedem Detail das Ganze

Weiterlesen

· Gräfelfing
  • Bildende Kunst

Installation und Informationspavillon

Weiterlesen

Rostbraune Grafik zum Projekt HAUPTSTROM III
· Triefenstein
  • Bildende Kunst

HAUPTSTROM III – Zwei Lectures zu Joseph Beuys im Rahmen der Sommerakademie Schloss Homburg

Weiterlesen

· Miesbach
  • Bildende Kunst

Herzlich willkommen, Joseph Beuys

Weiterlesen

Orte