„Ein Hut ist ein Hut … ist ein Hut?“ – Gegenwart und Vergangenheit im Dialog
Ein Hut aus der Jahrhundertwende, eine bäuerliche Wiege aus dem 19. Jahrhundert, ein Stickbild, angefertigt von einer Bürgerstochter aus der Biedermeierzeit: Eine Auswahl an historischen Exponaten der Sammlung des Heimathauses Traunstein, die dem Themenkreis „Gewebe“ zugeordnet werden, ist der Anlass für Künstlerinnen von heute, sich mit Herkunft, Funktion und Bedeutung der Sammlungsobjekte zu beschäftigen und sich davon zu einer künstlerischen Antwort aus unserer direkten Gegenwart inspirieren zu lassen. Kuratiert von Judith Bader.