Grafik von roten, verwebten Gewebestreifen

Gewebe. Textile Projekte

Wir leben in einer Zeit der digitalen Gewebe, „gut vernetzt“ zu sein ist wichtig und das Netzwerk ist ein Grundmuster unserer Gesellschaft geworden. Von der Wiege bis zur Bahre spielen Textilien eine wesentliche Rolle im Leben des Menschen. Das Kulturfestival "Gewebe. Textile Projekte" behandelte Gewebe aus einer künstlerisch-kulturellen Perspektive und fragte nach, wie mit der Materialität und den Qualitäten von Gewebe in der Bildenden Kunst, im Design und in der Architektur umgegangen wird.

Veranstaltungsarchiv

· Nürnberg

Vernetzt Leonhard! STADTTANGENTEN

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: „Gib mir Geschichte“

Weiterlesen

· Nürnberg

textile positionen – Rauminstallation zum Firmenjubiläum Südwolle Group „50 years Südwolle Group – it´s all about Yarn"

Weiterlesen

· Ingolstadt

Ort und Erinnerung

Weiterlesen

· Traunstein

Nylons und andere Netze – Material und Idee

Weiterlesen

· Coburg

Angela Glajcar – Terra incognita – Papierobjekte und Installationen

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: Zentrale Textildruckwerkstatt

Weiterlesen

· Friedberg

Malerei und Skulptur

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Do it yourself – aus ALT mach NEU!

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

The True Cost – der Preis der Mode

Weiterlesen

· Aichach

Vom Flachs zum Gwand – Textilgeschichtliche Aspekte im Aichacher Land

Weiterlesen

· Bobingen

Kunstobjekt aus Drahtgeflecht

Weiterlesen

· Herzogenaurach

Kostbare kirchliche Gewänder – ... und Textilien aus dem Kirchenschatz von St. Magdalena

Weiterlesen

· Neumarkt i.d.OPf.

FILZMA(H)L – Köstlichkeiten aus Filz – FilzMode – TextilSchmuck

Weiterlesen

· Augsburg

Carbon – Stoff der Zukunft

Weiterlesen

· Coburg

Macro Textile Constructs – „Installation“ & „Ausstellung“ der Struktur

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: „Family Classic“ – Textil- und Papier-Objekte

Weiterlesen

· Würzburg

„Stoff Sammlung“

Weiterlesen

· Herzogenaurach

Nach Strich und Faden

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: „Gib mir eine Bühne“

Weiterlesen

· Traunstein

Mit Reifrock und Zylinder – Wie fühlt sich das Biedermeier an?

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Klöppeln - eine alte Handwerkskunst neu entdeckt

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Wie Texte in Textilien Gestalt gewinnen

Weiterlesen

· München

Gretchen mag's mondän – Damenmode der 1930er-Jahre

Weiterlesen

· Friedberg

Gewissens-Gewebe

Weiterlesen

· Friedberg

Gewebung

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: „Gib mir ein O“

Weiterlesen

· Aichach

Kaiserin Sisi - drunter und drüber

Weiterlesen

· Traunstein

„Ein Hut ist ein Hut … ist ein Hut?“ – Gegenwart und Vergangenheit im Dialog

Weiterlesen

· Landshut

Brigitte Schwacke. Ephemere Erscheinung – Installationen in Sakralräumen Landshuts

Weiterlesen

· Bobingen

„…wenn sich Kreise finden“

Weiterlesen

· Nürnberg

Stadt-Land-TEXTilie – zwei künstlerische Handlungsräume in St. Leonhard/Nürnberg

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: "Zeig mir ein Kostüm"

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: "Gib mir Raum" – vom Faden zur Hülle

Weiterlesen

· Burghausen

Textile Transformationen

Weiterlesen

· Scheyern

33. Kunst im Gut – mit Sonderschau zur Textilkunst

Weiterlesen

· Landshut

TISSUE – Verdichtete Zeit

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Modenschau der Werbegemeinschaft

Weiterlesen

· Eichstätt

Textile Kostbarkeiten im Diözesanmuseum

Weiterlesen

· Eichstätt

Tierisch vernetzt? Ja, natürlich! – Ein spannender Forscherblick in die Gewebe der Natur

Weiterlesen

· Eichstätt

Strukturen

Weiterlesen

· Landshut

Sitzkissen aus Filz mit marokkanischen Berbermustern

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: "Kleidercodes" – Fotoshooting und Bildgestaltung

Weiterlesen

· Eichstätt

Fairwebt – Faire Modenschau mit Livemusik

Weiterlesen

· Eichstätt

Wandlung – Textile Arbeiten

Weiterlesen

· Eichstätt

TRAGBAR & VERWOBEN – Textile Einzelstücke – tragbare Kunstobjekte & Textile Elemente – in Farbe gebettet

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Kleider machen Leute & Fair Fashion Show – Workshop und Faire Modenschau

Weiterlesen

· Landshut

Handknitting – der letzte Schrei in der Strickmode

Weiterlesen

· Eichstätt

eWOLLution 2.0

Weiterlesen

· Eichstätt

Fossile Gewebe – Einblicke in den Stoff des Lebens

Weiterlesen

· Eichstätt

Der Stoff, aus dem der Reichtum kam – Von Tuchmachern und Tuchhändlern

Weiterlesen

· Eichstätt

verbunden – vernetzt – verwoben

Weiterlesen

· Bobingen

Werksführung bei Trevira

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Die Commedia dell’arte – Ein Mode-Stoff im europäischen Kulturnetzwerk des 16. und 17. Jahrhunderts

Weiterlesen

· Bobingen

Werksgeschichte(n)

Weiterlesen

· Neumarkt i.d.OPf.

Strich und Faden – Objekte mit der Künstlerin Judith Siedersberger

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: "Ahnengewebe"

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Dreieckstuch häkeln

Weiterlesen

· Pfaffenhofen a. d. Ilm

Am seidenen Faden – Die Geschichte des Textilgewerbes in der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Weiterlesen

· Roth

faden – gefüge – form – Zeitgenössische Kunst im Schloss Ratibor

Weiterlesen

· Würzburg

Trachten in Unterfranken

Weiterlesen

· Landshut

Arpilleria – Fantastisches aus Stoff

Weiterlesen

· Bobingen

Verwoben – Die musikalischen Bande zwischen Clara Schumann, Robert Schumann, Johannes Brahms und Frederic Chopin

Weiterlesen

· Burghausen

LEICHTGEWICHTSKLASSE – Textil, Struktur, Gewebe

Weiterlesen

· Würzburg

Kleider machen Leute – Eine kleine Geschichte der Mode

Weiterlesen

· Nürnberg

in between

Weiterlesen

· Coburg

GEWEBE – Muster, Materialien, Techniken

Weiterlesen

· Roth

Fabrikmuseum goes Fashion

Weiterlesen

· Nürnberg

Champagner und Je t’aime

Weiterlesen

· Bobingen

Textilpioniere in Bobingen: Prof. Dr. Paul Schlack – der Erfinder der Perlonfaser

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Ein besonderes Gewebe: Liturgische Gewänder

Weiterlesen

· Aichach

Segel für Aichach – Textile Objekte im öffentlichen und privaten Raum

Weiterlesen

· Friedberg

Ulrike Dornis: Arabeske und Malerei

Weiterlesen

· Friedberg

Mi Shu – Das Zusammenwirken von Körper, Seele und Geist

Weiterlesen

· Friedberg

give peace a chance

Weiterlesen

· Ingolstadt

Verknüpft. Haleh Redjaian und die Sammlung

Weiterlesen

· Marktheidenfeld

Entrelac-Technik stricken

Weiterlesen

· Würzburg

Eine textile Gebäudehülle als Forschungsobjekt – Das Energy Efficiency Center (EEC) am ZAE Bayern in Würzburg

Weiterlesen

· Erlangen

Gib mir Stoff: „Die Geschichte der Textilkunst vom Mittelalter bis zur Moderne“

Weiterlesen

· Augsburg

Textile Erinnerungen – Remembering Textiles

Weiterlesen

· München

München - Metropole der Mode? – Veranstaltung im Rahmen der MCBW 2016

Weiterlesen

· Neumarkt i.d.OPf.

Judith Siedersberger

Weiterlesen

· Traunstein

Verstehen – Vernähen – Verweben – Upcycling und Intervention

Weiterlesen

· Coburg

Schein & Sein – Materialität in Glas, Keramik und anderen Werkstoffen

Weiterlesen

Orte

Mitwirkende