Kunsträume Schloss Friedberg – Eröffnung
Die Stadt Friedberg präsentiert in der Auftaktveranstaltung den künstlerisch verwandelten Arkadeninnenhof des Wittelsbacher Schlosses. Ein mosaikartig zusammengesetzter „Ornament-Teppich“ von Thomas Weil dient als farbenfrohe Plattform für Performances, Musik und Tanz. Gemeinsam präsentieren die Nachbarstädte Friedberg, Aichach und Dasing ihre KunstRäume im Wittelsbacher Land. Das Flüsschen Paar verbindet diese Orte und deren verschiedene Kunstschauplätze. Eng an den Projekttitel „Kunsträume“ lehnt sich die Ausstellung im Wittelsbacher Schloss in Friedberg an, in der Kunstwerke deutscher und japanischer Künstler präsentiert werden. So lädt der Friedberger Künstler Petrus vor den Toren des Schlosses die Besucher ein, erst einmal im Geiste in seinem über der Schlossbrücke schwebenden „Kaffee Wahnsinn“ Platz zu nehmen. Den im 16. Jahrhundert gebauten Arkadeninnenhof des Schlosses verwandeln Thomas und Claudia Weil mit einem monumentalen Ornamentteppich zu einem Kunstraum mit festlichem Charakter. Der Schlosshof wird nicht nur optisch stark verändert, sondern dient als farbenfrohe Plattform für Performances, Tanz- und Theateraufführungen. Im Inneren des Schlosses erwarten die Besucher weitere „Kunsträume“, in Form der bezaubernden Videoarbeiten des japanischen Künstlers Hiraki Sawa. In seinem Film „dwelling“ füllt er den bescheidenen Raum seines Londoner Domizils mit einer ganzen Flotte kleiner Flugzeuge, die durch Schlafzimmer, Küche und Bad schweben. Der Boden wird zur Start-, die Bettkante zur Landebahn dieser sanft abhebenden Bonsai-Flugzeuge. Dicht mit schwarzer Wolle webt die in Berlin lebende japanische Künstlerin Chiharu Shiota Räume ein. Auf diese Weise entstehen geheimnisvolle Installationen, die gleichzeitig Beängstigendes in sich tragen. Die von Brigitte Kronschnabl gestaltete Raumfolge mit ihren weiß ausgekleideten oder bemalten Zimmern im Südflügel des Schlosses mutet hingegen märchenhaft an und zieht ihre Inspiration aus einem Werk von Hans Christian Andersen. Doch nicht nur das Wittelsbacher Schloss dient als Kunstraum, viele weitere Künstlerinnen und Künstler aus Friedberg und anderen Regionen beteiligen sich an der großen Kunstschau der Stadt. So gibt es auch Werke am Flüsschen Paar zu bestaunen. Außerdem wurden die Innenstadt, Galerien und Kirchen als Kunsträume auserwählt. Teilnehmer sind unter anderem: Wolfgang Auer, Svenja Maas, Adi Ziegler, Kunstspechte Friedberg, Fotofreunde Friedberg, Friedberger Schulen: Wernher-von-Braun-Gymnasium, Konradin-Realschule und Hauptschule.