Welt ohne Menschen
in Nürnberg
mit Marina Tikhomirova | Kiki Schmidt | Ina Ritter
Was würde passieren, wenn von einem Tag auf den anderen alle Menschen plötzlich weg wären? Mit diesem Gedankenexperiment beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Workshops „Welt ohne Menschen“. Was passiert mit den Haustieren, wenn ihre „Familien“ nicht mehr da sind? Was mit den Wildtieren und den sogenannten Nutztieren? Die Kinder wurden ermutigt, sich in Tiere und andere Lebewesen hineinzuversetzen: Welche Bedürfnisse haben Tiere? Wie leben sie bei, mit, neben, zwischen uns Menschen? Wo gibt es Überschneidungen der Lebens- und Verhaltensweisen zwischen Tier und Mensch? ...
Tierische Filmstars
in Augsburg
mit Ralf Bräutigam | Maximilian Fuchs | Carina Jakob | Maria Rilz
In den Pfingstferien traf sich eine Gruppe von neun Kindern zu zwei ganz besonderen Tagen im Augsburger Zoo: Unter professioneller Anleitung einer Medienpädagogin durften die Kinder einen Film über die Breitmaulnashörner drehen. Bevor es an die praktische Umsetzung ging, erfuhren sie bei einer Zooführung spannende Details der Zootierhaltung und lernten, was Zoos mit dem Erhalt der Artenvielfalt zu tun haben. Gemeinsam sammelten die Kinder erste Ideen, wovon der Film handeln und wo gedreht werden sollte, und entschieden sich für eine Reportage. ...
Tierische Filme
in Augsburg
mit Claudia Horvat | Helene Schönfeld
In drei Gruppen führten die Medienpädagoginnen Claudia Horvat und Helene Schönfeld den Stopp-Trick-Workshop „Tierische Filme“ durch. Zur Einstimmung besuchten die teilnehmenden Kinder die Ausstellung „Tiere im TIM“. Ihre Eindrücke setzten sie anschließend in einem Kurzfilm um. Dafür erfanden sie eigene kleine Geschichten. Aus einem großen Fundus an Material konnten die Kinder Hintergründe, Figuren, Tiere und vieles mehr basteln. ...