Andreas Pistner
Stand: 2025
Stand: 2025
Im Rahmen der landesweiten Projekte „Tiere nebenan“ und "Tier sieht Mensch" werden in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung für Menschen von 6 bis 90 Jahren angeboten – in der Natur, auf dem Bauernhof, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in der Bibliothek. Angeleitet von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aller Kunstsparten dürfen sich Menschen aller Altersstufen sinnlich, ästhetisch und gestaltend mit Mensch-Tier-Beziehungen befassen und dabei ihren Blick auf Tiere reflektieren. Anträge auf anteilige Kostenbeteiligung sind laufend möglich.
In dem zweitägigen Workshop „Gartenbaum und Fastnachtstraum“ entdecken die Workshopteilnehmer*innen die Natur aus verschiedenen Blickwinkeln. Es soll darum gehen, welche Funktionen Gärten, Parks, Ackerflächen und der angrenzende Wald haben. Wo erholen wir uns, wo wird Getreide, Obst und Gemüse angebaut, welche Schätze gibt es im Wald zu entdecken – und wie sieht eigentlich (m)ein Traumgarten aus?
In dem zweitägigen Workshop „Tiere in der Fastnacht – Gedankenspiel und Realität“ gehen die teilnehmenden Kinder auf Spurensuche: Zunächst gedanklich in der Komposition „Karneval der Tiere“ und anschließend auf echter Erkundungstour im Wald. Unter der Anleitung des Künstlers Andreas Pistner setzen die Kinder ihre Assoziationen und Erfahrungen anschließend in Klänge und Bilder um.