Jutta Blitz-Wolf

Lehrerin

Stand: 2025

Projekte

Logo der Projekte „Tiere nebenan“ und

Tiere nebenan und wie sie uns Menschen sehen

Im Rahmen der landesweiten Projekte „Tiere nebenan“ und "Tier sieht Mensch" werden in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung für Menschen von 6 bis 90 Jahren angeboten – in der Natur, auf dem Bauernhof, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in der Bibliothek. Angeleitet von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aller Kunstsparten dürfen sich Menschen aller Altersstufen sinnlich, ästhetisch und gestaltend mit Mensch-Tier-Beziehungen befassen und dabei ihren Blick auf Tiere reflektieren. Anträge auf anteilige Kostenbeteiligung sind laufend möglich.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Dynamische Skulptur mit Plastikmüll
Kunstprojekt Ebbe und (Plastik)Flut  © Jutta Blitz-Wolf und Mario Schewior
· Pfaffenhofen a. d. Ilm
  • Bildende Kunst
  • Interdisziplinäres

Ebbe und (Plastik)Flut – ein interaktives Kunstprojekt

Zu Beginn des Workshops sprachen der Jugendsozialarbeiter Mario Schewior und die Kunstpädagogin Jutta Blitz-Wolf mit den Teilnehmenden der Anna-Kittenbacher-Schule über aktuelle Themen wie Klima- und Umweltschutz. Die Schülerinnen und Schüler schätzten die Verschmutzung der Meere als größte Gefahr für unseren Planeten ein und beschlossen gemeinsam, die Bedrohung durch Wohlstandsmüll für alle Lebewesen in einem gemeinschaftlichen Kunstprojekt darzustellen. Um die Vermüllung optisch eindrucksvoll zu gestalten, entstand die Idee der „Monsterwelle“ aus Plastikabfällen. Schnell wurde allen klar, dass den Tieren auch eine Stimme gegeben werden musste.

Weiterlesen