Marlen Maußner
Schreinerin/ Biohofbetreiberin
Stand: 2025
Schreinerin/ Biohofbetreiberin
Stand: 2025
Im Rahmen der landesweiten Projekte „Tiere nebenan“ und "Tier sieht Mensch" werden in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung für Menschen von 6 bis 90 Jahren angeboten – in der Natur, auf dem Bauernhof, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in der Bibliothek. Angeleitet von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aller Kunstsparten dürfen sich Menschen aller Altersstufen sinnlich, ästhetisch und gestaltend mit Mensch-Tier-Beziehungen befassen und dabei ihren Blick auf Tiere reflektieren. Anträge auf anteilige Kostenbeteiligung sind laufend möglich.
Eine ganze Woche haben die teilnehmenden Kinder Zeit, sich an einem idyllischen Waldrand in der Nähe von Lauf an der Pegnitz ein eigenes Baumhausdorf zu zimmern. Eine Woche lang wird gemeinsam geplant, Holz gesammelt, gesägt, gehämmert und gezeichnet. Der Wald wird zum Atelier, Naturmaterialen werden gesammelt, zu kunstvollen Objekten zusammengebaut, bemalt oder als Anschauungsmaterial für Zeichnungen verwendet.
Gemeinsam mit einer Künstlerin und Pädagogin, einer Schreinerin und Landwirtin und drei versierten jugendlichen Helfer*innen durften sich die teilnehmenden Kinder ein Walddorf bauen. Mit unfassbarer Energie, Begeisterung und Leidenschaft werkelten die Kinder an eigenen und gemeinsamen Plänen, gestalteten und schmückten das Gebaute künstlerisch aus.