Foto von einem kleinen Kind das an einem Bündel von Zweigen sägt
Abenteuertag  © Karin Bergdolt
· Lauf a.d. Pegnitz
  • Bildende Kunst
  • Interdisziplinäres

Abenteuer-Tag mit Kunst und Natur

An den Abenteuer-Tagen gehen die teilnehmenden Kinder mit der Künstlerin Karin Bergdolt nach draußen, erkunden die Natur und halten ihre Erlebnisse anschließend in Zeichnungen und Skizzen fest. Gemeinsam wird ein Tipi gebaut und eine Landkarte entworfen, auf der die Kinder ihre Streifzüge durch Wald und Wiesen festhalten.

Der Abenteuer-Tag findet an einem idyllischen Waldrand statt. Dort hat die Künstlerin Karin Bergdolt ihr Atelier – ein großes Gartengelände mit einem Museumsbaumhaus, einer kleinen Atelierhütte, von Kindern entworfenen und selbst zusammen gezimmerten Bänken und einem großen Sitzhockerkreis um eine Lagerfeuerstelle herum. Hier werden Pläne geschmiedet und Erlebnisse erzählt. Die Kinder können sich auf dem Gelände frei bewegen, graben, sägen, hämmern, Zaunskulpturen bemalen oder eigene Kunstwerke für das Museumsbaumhaus gestalten.

Bei sehr schlechtem Wetter weichen die Kinder auf den Werkraum in einem alten Stall oder die große Tenne aus. Auch dort gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen und die Naturbeobachtungen künstlerisch umzusetzen. Das Tipi aus großen Stöcken, Ästen und Bruchholz und mit einem Dach aus Stoffen und Tüchern wird im Werkraum zum Geschichtenmuseum, während es draußen stürmt und schneit.

Der erste Abenteuertag hat im November 2024 stattgefunden, weitere Termine folgen.

Mitwirkende