
Unser Färbergarten - Kunst aus Naturfarben
Der eintägige Workshop „Unser Färbergarten – Kunst aus Naturfarben“ findet in Kooperation mit der Tierparkschule Hellabrunn und dem Kartoffelkombinat e.V. statt. Der Workshop soll die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen für verschiedene Farben und Formen in der Natur sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit bieten, Kunstwerke aus selbst hergestellten Pflanzenfarben zu schaffen. Beobachtungen im Garten sollen die Kinder und Jugendlichen zu eigenen gestalterischen Entwürfen inspirieren, z. B. beobachtete Pflanzen, Tiere oder abstraktere natürliche Strukturen und Formen, die sie zunächst als zeichnerische Skizzen festhalten oder (bzgl. Pflanzen) wie in einem Herbarium sammeln und anschließend mit Naturfarben künstlerisch umsetzen.
Unter Anleitung der beiden Künstler*innen Helena Detsch und Verena Kandler erforschen die Kinder zunächst, was im Bauerngarten des Tierpark Hellabrunn wächst – welche Farbe Erde, Blätter, Blüten und Steine haben und welche Vielfalt an Formen die Natur bereits in einem so kleinen Areal wie einem angelegten Garten bietet. In einem nächsten Schritt werden die Naturbeobachtungen künstlerisch umgesetzt. Die Teilnehmer*innen stellen Naturfarben aus Pflanzen und Mineralien her, die sie im Bauerngarten gesammelt haben und die von den Künstler:innen ergänzend zur Verfügung gestellt werden. Anschließend probieren sie mit den gewonnenen Farben unterschiedliche künstlerische Praktiken aus: Sie können beispielsweise mit Textilien arbeiten oder experimentell auf Papier malen.
Der Workshop wird insgesamt viermal, einmal im Frühsommer und drei Mal im frühen Herbst, angeboten. Anhand der Kunstwerke, die in jedem Workshop entstehen, lässt sich die Vielfalt natürlicher Farben aus Pflanzen und Mineralien ablesen.