
Zoom in die Natur – KIDS
Der einwöchige Ferien-Workshop "Zoom in die Natur KIDS" vermittelt Kindern in der künstlerischen Auseinandersetzung ein Bewusstsein für die Ästhetik und Mechanismen der Natur. Inspiriert von der Bionik, einer Wissenschaft, die Phänomene aus der Natur auf die Technik überträgt, erforschen die teilnehmenden Kinder Formen und Muster aus der Natur wie Symmetrien oder farbenfrohe Wiederholungen und bilden diese in der künstlerischen Praxis nach.
Die organischen Kunstwerke Friedensreich Hundertwassers, sein ökologisch-ästhetisches Verständnis sowie Ernst Haeckels Werk "Kunstformen der Natur" dienen als Anschauungsbeispiele. Für die künstlerische Umsetzung stehen den Teilnehmenden die unterschiedlichsten Materialien zu Verfügung, gearbeitet wird wahlweise 2D oder 3D. Recycelter Müll findet neue Verwertung in Collagen, Skulpturen und anderen Mischtechniken. Experimentiert wird dabei mit unterschiedlichen Perspektiven: indem die Teilnehmenden genau hinschauen, heranzoomen, oder viel Abstand nehmen, herauszoomen, werden ganz eigene Bilder und Muster erkennbar, die wiederum als Vorlage für die eigene gestalterische Arbeit dienen.