Mein, Dein, Unser — Heiligtum. (Das Auto und — nicht mehr.) – Eine interdisziplinäre Prophetie an einer leerstehenden Tankstelle
Eine interdisziplinäre Prophetie an einer leerstehenden Tankstelle: Eine Form des Protests gegenüber unserem Umgang mit Mobilität, unseren Ressourcen und der Verschiebung unserer Werte. Im Rahmen des Kunstprojekts HOT SPOTS – Was kommt nach dem Öl?“ erfährt das Relikt einer ehemaligen Tankstelle vier intensive Tage Aufmerksamkeit: Ein interdisziplinäres Programm versinnbildlicht die Frage: Wie kann ein nachhaltiger Lebensstil - tragbar für zukünftige Generationen – aussehen und verwirklicht werden? Die Tankstelle als ein Mahnmal, das uns hinweist auf die weltweit brisante – unbeantwortete - Frage: Was kommt nach dem Öl?